Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Gerd Bauz.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

"Die Rolle Europas für den Frieden in der Welt“ - Das Positiv-Szenario 2025-2040

22. Mrz 2025 – 09:30 Uhr , Gemeindezentrum St. Hildegard, München-Pasing, Paosostr. 25

Die Diözesanversammlung 2025 des pax christi Diözesanverbandes München & Freising findet unter dem Thema „Die Rolle Europas für den Frieden in der Welt“ Das Positiv-Szenario 2025-2040 am 22. März 2025 in Pasing, St. Hildegard, statt. Vom Verein "Sicherheit neu denken" wird uns Gerd Bauz das Szenario näher bringen.

„Die Rolle Europas für den Frieden in der Welt“ 

Das Positiv-Szenario 2025-2040

Das Szenario beschreibt eine mögliche nachhaltige europäische Konflikt- und Friedensordnung sowie mögliche souveräne partnerschaftliche Beziehungen zu den verschiedenen Weltregionen.

Das Szenario geht u.a. der Frage nach, wie Europa zur Überwindung imperialen Dominanzstrebens von Russland und China beitragen kann.

Zur Bewältigung der großen weltweiten Herausforderungen, insbesondere der Klimakrise, braucht es eine nachhaltige Überwindung des Ukrainekrieges. Diese wiederum braucht die Perspektive einer für alle Konfliktparteien tragfähigen Europäischen Konflikt- und Friedensordnung.

Referent: Gerd Bauz, Vorstandsmitglied der Martin-Niemöller-Stiftung,
Mitglied im Koordinierungskreis Sicherheit neu denken

Nach dem Vortrag und dem Austausch zum Thema findet der formale Teil der Diözesanversammlung bis ca. 17:00 Uhr statt.


Ablauf: 
09:30 Ankommen – Kennenlernen – Stehkaffee
10:00 Begrüßung
10:15 Vortrag mit anschließender Diskussion
12:30 Mittagessen
14:00 Diözesanversammlung - Berichte, Aussprache, Anträge, Wahlen
15:00 dazwischen Nachmittagskaffee
16:30 Gottesdienst

Ort: Gemeindezentrum St. Hildegard, München-Pasing, Paosostr. 25. Mit der S-Bahn über Haltestelle Pasing oder Westkreuz erreichbar.
 

Zeiten

  • 22. Mrz 2025 – 09:30 Uhr

Adresse

  • Gemeindezentrum St. Hildegard, München-Pasing, Paosostr. 25