Freiwilligendienste
weltweit - weltwärts
Du möchtest ins Ausland, interkulturelle Erfahrungen sammeln, Dich für den Frieden einsetzen, eine Sprache und ein Land wirklich kennen lernen? Ein Freiwilliger Friedensdienst mit pax christi heißt all das während eines einjährigen Lerndienstes bei einer unserer Partnerorganisationen in Ost- oder Südosteuropa oder Südamerika. Dort warten soziale Einrichtungen, Gedenkstätten, Lernorte und Projekte der zivilen Konfliktlösung auf Dein Engagement.
Die Fachstelle Friedensdienste vermittelt Plätze für „Ein Jahr für den Frieden“ in Polen, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Kosovo, Ecuador und Israel/Palästina. Mehr Informationen zur Bewerbung und Rahmenbedingungen findest du bei pax-friedensdienste.de.
EAPPI (Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel)
Auftrag von EAPPI ist es, 
Palästinenser und Israelis bei ihren gewaltlosen Aktionen zu begleiten 
und gemeinsame Anstrengungen zur Beendigung der Besatzung zu 
unternehmen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
 des Programms beobachten die Lage und melden Verstöße gegen die 
Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht. Sie unterstützen Aktionen
 gewaltlosen Widerstands an der Seite lokaler christlicher und 
muslimischer Palästinenser und israelischer Friedensaktivisten, gewähren
 Schutz durch ihre gewaltlose Anwesenheit, setzen sich für politische 
Veränderungen ein und üben ganz allgemein Solidarität mit den Kirchen 
und allen, die sich gegen die Besatzung wenden.