pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils.
Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.
Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwesternund Brüdernzur Versöhnung die Hand reichten.
22. Jan 2021 – 08:00 Uhr
, Friedenspfahl am Bahnhof Gilching-Argelsried
die pax christi Gruppe Gilching veranstaltet eine Flaggenaktion aus Anlass des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages am Gilchinger Friedenspfahl. Ergänzend wird der Gilchinger Bürgermeister seine Fahne der "Bürgermeister für den Frieden" hissen.
Wir nutzen essenzielle Cookies, die für den einwandfreien technischen Betrieb unserer Website notwendig sind.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.