Politisches Samstagsgebet München
15. Jul 2023 – 18:00 Uhr ,
Kath.
Hochschulgemeinde,
Leopoldstr.
11; U3/U6 Giselastraße, Ausgang Georgenstraße
Jugend
heute
Leben im Dauerkrisenmodus
Der Beitrag kirchlicher Jugendarbeit für ein sinnvolles Lebens in einer unsicheren Welt.

Kirchliche Jugendarbeit kann hier einen konkreten Beitrag leisten. Sie nimmt die jungen Menschen wahr und ernst, sie setzt sich ein für bessere Lebensbedingungen und hat die Perspektive, Leben zu gestalten.
Kirchliche
Jugendarbeit begibt sich gemeinsam mit den jungen Menschen auf die Suche nach
ihren persönlichen Potenzialen und gibt jeder und jedem Einzelnen die Chance diese zu verwirklichen. Schließlich bietet
kirchliche Jugendarbeit die Möglichkeit, in einem geschützten Raum die eigene
Persönlichkeit, den eigenen Weg und eigen Stil erkennbarer werden zu lassen. Dafür bietet sie
stabile Bindungen, eine positive Fehlerkultur und Raum selbstbestimmt
entscheiden zu können. Jugendpastorale
Angebote stiften Sinn, geben Perspektive und letztlich auch Halt in einer
unsicher bleiben-den Welt.
Wir möchten aber auch der Frage nach gehen, in wie weit sich Jugendliche in dieser unsicheren Welt engagieren. Ist „Fridays for future“ nur ein Anfang und bleiben z. B. gerade in der Friedensbewegung die Alten unter sich?
Christoph Nette, Dipl. Theol., M. A., ist Fachreferent für
Grundsatzfragen im Erzbischöflichen Jugendamt.