Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Gesichter des Friedens-Gilching.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Ausstellung Gesichter des Friedens

13. Okt 2024

Am Gilchinger Marktsonntag (13.10.24) präsentierte die pax christi-Gruppe im Vitussaal von St. Sebastian die Ausstellung „Gesichter des Friedens“.

Dabei stellten sich zehn Menschen auf Plakaten vor, die sich für Frieden einsetzen – alle auf ihre eigene Art und Weise. Sie alle verbindet, dass das Wort „Krieg“ für sie kein abstrakter Begriff ist. Sie haben ihn selbst erlebt. Viele mussten sogar aus ihren Heimatländern fliehen. Aus diesen persönlichen Erfahrungen heraus setzen sie sich heute für Frieden ein.
Einer dieser Vorgestellten, Otto Raffai aus Kroatien, hatte auch schon vor Jahren seine Friedensarbeit im ehemaligen Jugoslawien in St. Sebastian vorgestellt. Neben den Plakaten wurde die Arbeit von Otto und Daniel Djedouboum in einem kurzen Film, der die Besucher sehr beeindruckte, vorgestellt. Otto nahm uns dabei mit seinem Leitspruch „Als gläubiger Christ gibt es für mich kein Ziel auf der Welt, für das ich andere Menschen töten würde“ auf seinen Lebensweg mit. Für Daniel war der Satz: „Ich will meinen Kindern und Enkelkindern keine unfriedliche Welt hinterlassen“ bestimmend für sein Handeln.

Wer sich im Nachhinein über die Menschen hinter den ausgestellten Gesichtern informieren möchte kann das auf der Internetseite zur Ausstellung: https://www.forumzfd.de/de/gesichter-des-friedens tun.