Wanderfriedenskerze 2021
15. Aug 2021
Unsere Wanderfriedenskerze wurde von Schwester Benedicta im Karmel in Dachau gestaltet.Sie schreibt dazu:
Gestohlene Kindheit 
Es ist bekannt, wie wichtig der Einstieg in das Leben davon abhängt, wie
 die Bedingungen sind. Das Wissen, dass Kind sein in sicherer Umgebung 
die Voraussetzung ist, dass Leben gelingt. 
Umso trauriger ist es, dass vielen Kindern diese Notwendigkeit, ja 
dieses Naturrecht vorenthalten ist. Und dass viele Kinder sich selbst 
überlassen sind, sie bekommen Geschenke von Erwachsenen, die den Mangel 
kaschieren sollen. Schlüsselkinder sind ein trauriger Begriff. UND es 
gibt nur ganz wenige aufbauende Bespiele, wo zu sehen ist, wie 
Menschsein gelingt, wie gelungenes Menschsein zeigt Verantwortung zu 
übernehmen, FÜR EINANDER DA ZU SEIN, FÜR EINANDER EINZUSTEHEN. 
Die Zeichen der Zeit sind deutlich. Die Bitten an Gott, die Ursachen für
 die Entwicklung im Gebet zu bedenken, sie vor ihn zu bringen. 
Auf der Kerze,
der Herr Jesus als guter Hirte in der Mitte, seine Zusage, dass Kinder 
das Bild sind wie wir vor Gott sein sollen. „Wer so klein sein kann wie 
ein Kind, ist groß im Himmelreich.“
Der Regenbogen steht für die Zusage, dass wir unter Gottes Schutz 
stehen. Der Wunsch für jedes Kind, dass es daraus Freude schöpft, dass 
es Hoffnung für HEUTE schöpfen kann. 
Weitere Informationen zur Wanderfriedenskerze: 
https://pax-christi.de/aktivitaeten/aktion-wanderfriedenskerze/aktion-2021/
https://pax-christi.de/aktivitaeten/aktion-wanderfriedenskerze/aktion-2021/
Ansprechpartner in der Diözese München:
Martin Pilgram, martin.pilgram@gmx.de
Charles Borg-Manché, charles.borg-manche@gmx.de
Martin Pilgram, martin.pilgram@gmx.de
Charles Borg-Manché, charles.borg-manche@gmx.de
zwei kurze Clips zur aktuellen Kerze: